Skip to main content
Object numberFM.Film.25974

VERLORENES LEBEN

Musik (1911 - 1997)
Date1975
DescriptionDie Geschichte eines jungen Mannes, der sich im Auftrag eines Kriminalkommissars die Freundschaft eines polnischen Gärtners erschleicht, um ihn dazu zu bringen, einen Sexualmord zu gestehen. Die Reue über sein Verhalten und der Zweifel an der Echtheit des Geständnisses führen den Mann zum Priesterberuf. Eindrucksvoll im Bild und hervorragend in der Zeichnung der Charaktere, läßt der Film im Hintergrund das geistige Klima des Dritten Reichs spüren. Quelle: Lexikon des internationalen Films 2000/2001 (CD-ROM)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
BEN.B 2006/3 - Pendule "Au Jardinier"
Unbekannt
1820er Jahre
Eugene Holmes in "André Chenier" von U. Giordano. Premiere: 1.12.1984.
Umberto Giordano
01.12.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Umberto Giordano
22.02.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Hitchcock
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Beyer
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Projektionsmodell aus "Titus" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 15.9.1967 im Opernhaus D ...
Wolfgang Amadeus Mozart
15.9.1967 (1967/1968)
Objekttyp Inszenierung
Félix Lope de Vega
29.04.1960 (1959/1960)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree