Skip to main content
Object numberFM.Film.25939

VÉRITÉ SUR BÉBÉ DONGE, LA

Titel DeutschWahrheit über unsere Ehe, Die
Date1952
DescriptionEin rastloser Großindustrieller und Weiberheld heiratet eine junge Frau, um von seiner reichen Tante in Ruhe gelassen zu werden. Als er zehn Jahre später, von seiner Frau vergiftet, in einem Krankenhaus mit dem Tod ringt, läßt er die Jahre seiner Ehe, seine skrupellose Rücksichtslosigkeit gegenüber der Ehefrau, seine ständigen Betrügereien und sein verpfuschtes Leben im Detail an sich vorbeiziehen. Er möchte, daß seine Frau ihm vergebe, daß er die Chance habe, seine Fehler gutzumachen; doch er stirbt. Die Frau erwartet gelassen den Untersuchungsrichter. Decoins Verfilmung des sehr spannenden und psychologisch ausgefeilten Romans von Georges Simenon erschüttert in ihrer konsequenten Mitleidlosigkeit und besticht durch den visuellen Ideenreichtum und die beiden hervorragenden Hauptdarsteller. - Sehenswert ab 16.
(fd)

Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Ingrid Bachér: "Die Hecken wachsen zu" (unveröffentlichtes Manuskript, 1950er Jahre, Titelblatt ...
Ingrid Bachér
Mitte 1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
05.12.1981 (1981/1982)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
15.11.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
Objekttyp Inszenierung
James Saunders
07.11.2010 (2010/2011)
Programmheft "Vor Sonnenuntergang" von Gerhart Hauptmann. Premiere am 17.4.2004 im Großen Haus, ...
Gerhart Hauptmann
17.04.2004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
31.10.1997 (1997/1998)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree