Skip to main content
Object numberFM.Film.23410

SUMMER IN THE CITY

Date1970
Description"Im naßkalten Winter hastet ein aus dem Gefängnis entlassener Mann durch München und Berlin, auf der Flucht vor unsichtbaren Verfolgern und auf der Suche nach Kontakt zu früheren Freunden. Wim Wenders' erster Langfilm enthält bereits alle Motive und stilistischen Formeln seiner späteren Werke. Konventionelle Genremuster - als Bezugspunkt stets präsent - werden aufgelöst und eingebunden in intensive Alltagsbeobachtung; es dominieren die ständige Bewegung, der forschende Blick, die Neuentdeckung scheinbar normaler Erfahrungswirklichkeit. Stadtlandschaften werden als Ort der Isolation und Einsamkeit, aber auch als Ort der Utopie beschworen; der Weg des Helden ist zugleich Fluchtweg und Weg zur Selbstfindung im Medium der Reise."
(fd, Band S, S. 5410 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
W. G. Sebald
11.05.2012 (2011/2012)
Programmheft zu "Aida" von Giuseppe Verdi. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldor ...
Giuseppe Verdi
28.11.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Düsseldorfer Schauspielhaus
07.02.1997 (1996/1997)
Programmheft (Umschlag) zu "Das kunstseidene Mädchen" nach dem Roman von Irmgard Keun. Premiere ...
Irmgard Keun
14.01.2023 (2022/2023)
Programmheft "Tage unter" von Arne Lygre
Arne Lygre
14.01.2012 (2011/2012)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree