Skip to main content
Object numberFM.Film.22712

SPÉCIALISTE, PORTRAIT D'UN CRIMINEL MODERNE, UN

Titel DeutschEin Spezialist
Sonstiger TitelIn the Glas Box
Sonstiger TitelSpecialist, The
Date1999
Description"Dokumentation über den Prozess gegen Adolf Eichmann, der im Dritten Reich für die millionenfache Deportation von Menschen - meist Juden - verantwortlich war und seine Verteidigung uneinsichtig auf Befehlsnotstand und Fahneneid aufbaute. Ein beeindruckendes Zeitdokument, das vom konkreten Anlass auf die Allgemeingültigkeit einer Situation weist, in der vermeintliche Pflichterfüllung der Menschlichkeit übergeordnet wird.-Sehenswert ab 14." (fd, Band Filmjahr 1999, S. 320)
350 Stunden Videofilmmaterial hatte Leo Hurwitz 1961 vom Prozeß gegen den NaziVerbrecher Adolf Eichmann in Jerusalem gedreht. Sivan hat daraus ein zweistündiges Justizdrama montiert, in dem Eichmann als perfekter Bürokrat porträtiert wird: als Spediteur des Todes, der sich - um den Preis der Menschlichkeit - an Gesetz und hierarchische Ordnung hielt. Erschreckend vor allem der Kontrast zwischen den furchtbaren Verbrechen, an denen dieser Mann beteiligt war, und der Mittelmäßigkeit seiner Erscheinung. Im Glaskasten sitzt ein Mann um die 50, kurzsichtig, fast kahlköpfig, der ständig in seinen Unterlagen blättert und Aussagen des Richters immer wieder mit einem zackigen "Jawoll, das stimmt" kommentiert. Immer wieder erzählt er, daß es einen Konflikt zwischen seiner beruflichen Pflicht und seinem Gewissen gegeben habe - aber er ist immer noch stolz darauf, seine Arbeit pflichtgemäß erfüllt zu haben. Ein Film, der die Banalität des Bösen, von der Hannah Arendt geschrieben hatte, sichtbar und hörbar macht. epd Film 7/99, Bericht über das Dokumentarfilmfest München
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
FilmgenreBiographie
Bibliography TextLiterarische Vorlage: Aufnahmen aus dem Eichmann Prozess 1961 von Leo Hurwitz
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Margarethe von Trotta
2011/2012
Objekttyp Inszenierung
Alfred Jarry
16.06.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1951
Programmheft zu "Klaus Barbie - Begegnung mit dem Bösen" von Leonhard Koppelmann. Premiere am 1 ...
Leonhard Koppelmann
13.02.2016 (2015/2016)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Orestie. Nach dem Krieg" - frei nach Aischylos in einer Bearbei ...
Aeschylus
23.03.2024 (2023/2024)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree