Skip to main content
Image Not Available for SATOURNE ( 2. Fassung; nicht identisch mit der 1. Fassung), 1983

SATOURNE ( 2. Fassung; nicht identisch mit der 1. Fassung)

Date1983
DescriptionBei dem Versuch,mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen, heftete ich ein Auge an den Horizont,das andere warf ich gen Himmel.Langsam. Langsam begann Langsam begann ich. Langsam begann ich mich. Langsam begann ich mich im Kreis..... Stephan Sachs Produktion 2. 'tourner- heißt auf deutsch 'drehen, richten, wenden'. 'ca tourne' = das dreht sich. Sachs hat diesen Film SATOURNE genannt. Wieder setzt er seine Mittel 'sparsam' ein. Er dreht sich mit der Kamera. Man sieht Teile eines Panoramaschwenks und ein Hin und Her Aber: man sieht mehr. Mit Hilfe eines Metallkleiderbügels hat Sachs eine Glasscheibe etwa im Din-A-4-Format in einem Winkel von 451 an die Kamera geklemmt. Er filmt durch diese Scheibe, in der sich der Blick nach oben spiegelt. Oder sollte ich sagen: der Blick der Baumkronen, Palmwedel, Blätterkränze nach unten? Und in dieser Perspektive dreht sich die Natur ornamental um das Bildfeld herum, besetzt die Ränder. Der Bildeindruck variiert nun je nach dem Lichteinfall, der die Schatten auf der Scheibe durchsichtig oder opak erscheinen läßt. Diese Art von gleichzeitiger Doppelbelichtung ermöglicht es, mit einem Blick zwei Richtungen zu erfassen, zwei Räume. Und er transparente Charakter von Filmbildern wird dia-positiv-artig intensiviert. aus: Eva M.J. Schmid, epd-Film 5/87
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
ClassificationsTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
Filmgenre<Experimentalfilm>
Filmgenre<Spielfilm>
Object numberFM.Film.21039
Department FM Filme