Skip to main content
Object numberFM.Film.20986

SANG DES AUTRES, LE

Titel EnglischBlood Of Others, The
Titel DeutschBlut der anderen, Das
Regie (1930 - 2010)
Date1984
DescriptionWährend der deutschen Besetzung Frankreichs lernen sich eine lebenslustige junge Frau und ein engagierter Widerstandskämpfer kennen und lieben. Er weigert sich, sie zu heiraten, damit er seinen Kampf fortsetzen kann. Als er sich zu den bewaffneten Truppen der Résistance meldet und sie einen deutschen Fabrikanten kennenlernt, muß sie Stellung beziehen. Dreiteiliger, in den USA entstandener Spielfilm nach einem Roman von Simone de Beauvoir. Ein sehr gefühlvoller Film mit einer äußerst einfachen Handlung, in dem sich Sentiment und Humor die Waage halten. Keine große Arbeit von Chabrol, dazu mangelt es an Atmosphäre, überzeugenden Dialogen und der szenischen Umsetzung. - Ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreTV-Film
Bibliography TextSimone de Beauvoir (Roman)
Department FM Filme
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1951
Programmheft "Macht nichts" von Elfriede Jelinek. Premiere am 24.11. im Großen Haus, Düsseldorf ...
Elfriede Jelinek
24.11.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1977
Programmheft zu "La traviata" von Guiseppe Verdi an der Deutschen Oper am Rhein, Premiere in Du ...
Deutsche Oper am Rhein
2013
Programmheft zu "La traviata" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahme am 6. Januar 2022 Opernhaus Dü ...
Deutsche Oper am Rhein
2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Amadeus Hartmann
2001
Objekttyp Inszenierung
Dirk Laucke
21.10.2011 (2011/2012)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree