Skip to main content
Object numberFM.Film.19623

PÜNKTCHEN UND ANTON

Date1998
DescriptionKurzkritik
Die Freundschaft zwischen den zehnjährigen Kindern Pünktchen und Anton, erzählt nach dem Kinderbuch-Klassiker von Erich Kästner: Die aufgeweckt-fröhliche Pünktchen aus reichem Elternhaus leidet unter der Vernachlässigung durch ihre Mutter, während sich Anton liebevoll um seine alleinerziehende Mutter kümmert. Ein sympathisches Plädoyer für Freundschaft und Loyalität sowie für mehr Gerechtigkeits- und Wirklichkeitssinn, das einfühlsam den Gefühlsgehalt der Fabel herausarbeitet. Unspektakulär, weitgehend im "altmodischen" Geist der Vorlage inszeniert und von den erwachsenen Darstellern erfreulich zweckdienlich gespielt, entwickelt sich der Film als flotte Familienunterhaltung mit Musikeinlagen. - Sehenswert ab 8.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography TextErich Kästner (gleichnamiger Roman)
Department FM Filme
Programmheft "Pünktchen und Anton" von Erich Kästner
Erich Kästner
14.11.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Hebbel
01.04.1992 (1991/1992)
Boulangerit
Sammeldatum: 04.12.1973
Programmheft "Effi Briest" von Theodor Fontane
Theodor Fontane
02.10.1998
Programmheft zu "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Premiere am 27. April 2019 im Central,  ...
Friedrich Hebbel
27.04.2018 (2018/2019)
Ansicht von Subiaco mit Landleuten
Franz Theobald Horny
1821
Programmheft "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
09.05.2008 (2007/2008)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree