Skip to main content
Object numberFM.Film.15471

MARIA ILONA

Date1939
Description1848 wird eine gebürtige Ungarin vom österreichischen Außenminister in ihre Heimat geschickt, um einen Rebellenführer umzustimmen, was ihr auch gelingt. Doch in der Zwischenzeit hat der Kronprinz in Österreich die Regierung übernommen und seine Politik umgestellt. Die Frau fühlt sich und ihre Heimat verraten. Obwohl weder in den historischen Bezügen noch in der Zeichnung der Charaktere durchgehend stimmig, ist der Vorkriegsfilm wegen seiner atmosphärisch treffenden Inszenierung und fesselnden Darstellung auch heute noch unterhaltsam.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Billy Wilder
1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
09.07.2005 (2005 /2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
23.09.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Benjamin Britten
29.04.1977 (1976/1977)
Bühnenbildmodell zu "L' Ommindo" von Francesco Cavalli. Premiere am 3.10.1972 im Opernhaus Duis ...
Deutsche Oper am Rhein
03.10.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
07.12.2019 (2019/2020)
Arbeiter vor dem Magistrat
Johann Peter Hasenclever
ca. 1848/1850
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree