Skip to main content
Object numberFM.Film.13300

KOMÖDIANTEN

Regie (1885 - 1967)
Date1941
DescriptionDie Theaterprinzipalin Karoline Neuber (1697-1760) führt mit ihrer fahrenden Truppe einen erbitterten Kampf um das Renommee des deutschsprachigen Theaters. Sie verbannt den populären Hanswurst samt seinen Possen und Zoten von der Bühne und macht sich um die Aufführung zeitgenössischer deutscher Autoren (zum Beispiel Lessing) verdient. Die Filmbiografie fesselt vor allem durch Käthe Dorschs schauspielerische Intensität. Die Herausstellung einer deutschen Theaterkunst kam 1941 - wissentlich oder unwissentlich - den Absichten der NS-Ideologen entgegen. - Sehenswert.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography TextOlly Boeheim (Roman "Philine")
Department FM Filme
Joseph Beuys
Eiche und Basaltsäule, 1983
Joseph Beuys
1983
Tanzender Hanswurst
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
April 1744
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
22.10.2011 (2011/2012)
Schale "Ikora"
F.A. Breuhaus de Groot
um 1923/25
Clemens Buscher, Andreas-Achenbach-Denkmal, 1905
Clemens Buscher
1905
Programmheft "Einsame Menschen" von Gerhart Hauptmann. Düsseldorf, 6.11.2011 (2011/2012).
Gerhart Hauptmann
06.11.2011 (2011/2012)
Programmheft "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horvath
Ödön von Horvath
21.03.2009 (2008/2009)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree