Skip to main content
Object numberFM.Film.11357

IDIOT, L'

OriginaltitelL'Idiot
Titel DeutschIdiot, Der
Date1946
Description
Kurzkritik
Ein russischer Fürst kehrt 1870 aus der Schweiz nach St. Petersburg zurück. Familiäre Gründe und Gerüchte um soziale Reformen scheinen seine Anwesenheit notwendig zu machen. Er trifft in seiner unmittelbaren Umgebung nur Korruption, Bösartigkeit und Schlechtigkeit an. Als "reiner Tor" will er den Menschen trotzdem Gutes tun, stößt sie aber durch seine unerträgliche Aufrichtigkeit nur stärker ins Unglück. Er scheitert an seiner Naivität und verfällt in geistige Umnachtung. Verfilmung von Dostojewskis gleichnamigem Roman, die zwar eindrucksvolle Schauspielerleistungen und dichte Atmosphäre aufweist, aber im Vergleich zu anderen Verfilmungen des Werks zurückbleibt, da statische und gefällig-brave Kinobilder überwiegen. Die wichtige psychologische Komponente des Stoffes wird bestenfalls angedeutet. - Ab 16.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
FilmgenreDrama (Film)
Bibliography TextVorlage: Fjodor Dostojewski (Roman)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1988
Objekttyp Inszenierung
Fedor M. Dostoevskij
22.04.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
18.01.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dimitri Schostakowitsch
1983
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
30.11.1979 (1979/1980)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nuran Calis
27.02.2016 (2015/2016)
Programmheft zu "Die Csárdásfürstin" von Emmerich Kálmàn. Gelsenkirchen, 19.12.2014 (2014/2015)
Emmerich Kálmán
19.12.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
2006
Redemanuskript von Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
ca. 1919
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree