Skip to main content
Object numberFM.Film.11106

HUNDSTAGE

Titel EnglischDog Days
Regie (geboren 1952)
Drehbuch (geboren 1952)
Date2001
Description"Ein heißes Wochenende im Wiener Süden: Vier Paare leiden unter der Hitze, aber auch unter den Gemeinheiten und Verletzungen, die sie sich zufügen. Als Bindeglied dient eine Anhalterin, die durch dreiste Fragen immer wieder zum Kern der Inhumanität vordringt. Spielfilm mit dokumentarischem Anstrich, der schonungslos die Hässlichkeit der Menschen, die Trostlosigkeit ihres Lebens sowie den alltäglichen Schrecken zeigt. Ein drastischer, in der Sprache derber Film, der zwar an die Grenzen des Zumutbaren geht, dabei aber stets Zuneigung oder wenigstens Verständnis für die Menschen, ihre Einsamkeit und ihr Scheitern erkennen lässt."
(fd, Band Filmjahr 2002, S. 175)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreEpisodenfilm
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2012
Objekttyp Inszenierung
Peter Handke
30.09.2004 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schaefer
1998
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
23.04.2016 (2015/2016)
Programmheft (Umschlag) zu "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert. Premiere am 5. Oktober  ...
Wolfgang Borchert
05.10.2024 (2024/2025)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
2002
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree