Skip to main content
Object numberFM.Film.37252

IMPORT EXPORT

Regie (geboren 1952)
Drehbuch (geboren 1952)
Produzent*in (geboren 1952)
Date2007
DescriptionKurzkritik
Eine Krankenschwester aus der Ukraine hofft, in Wien erträglichere Lebensumstände anzutreffen, erlebt jedoch eine endlose Abfolge von Verletzungen und Erniedrigungen. Ihr Schicksal wird mit dem eines jungen Sicherheitsmannes kontrastiert, der in seinem Job scheitert und mit seinem widerlichen Stiefvater eine Geschäftsreise in die Slowakei antritt. Der Film schildert zwei Bewegungen von Ost nach West und umgekehrt und konfrontiert mit dem allumfassenden Schrecken einer Gesellschaft, die Ausbeutung bis in die letzte Verästelung der Verkehrsformen zur Grundlage hat. Trotz der kompromisslosen Härte kein pessimistischer Film, da er seinen Hauptfiguren moralische Integrität zugesteht und im Zuschauer humanistische Impulse auszulösen vermag. - Sehenswert.
(fd / cinOmat)


















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2014
Filmposter, 2020
Kelly Copper
2019
Programmheft (Umschlag) zu "Ritter, Dene, Voss" von Thomas Bernhard. Premiere: 27. Januar 2001  ...
Thomas Bernhard
27.01.2001 (2000/2001)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree