Skip to main content
Object numberFM.Film.43519

PIETA

Titel DeutschPieta
Date2012
DescriptionEin junger Mann arbeitet als Geldeintreiber und verstümmelt oder verkrüppelt die Schuldner seines Auftraggebers, wenn sie nicht rechtzeitig zahlen. Seinen brutalen Abwehr-Mechanismen zum Trotz drängt sich eine ältere Frau in sein Leben, die sich als seine Mutter ausgibt. Allmählich stellt sich eine Nähe zwischen den beiden her; dann aber verschwindet die Frau, offensichtlich entführt von einem ehemaligen Opfer des Sohns. Zwischen realistischer, systemkritischer Milieuschilderung und spannender Gangstergeschichte entwirft der Film mit schonungslosem Blick auf die Leiden, die Menschen einander zufügen, ein zutiefst pessimistisches Bild kapitalistischer Ausbeutungsstrukturen, die selbst die existenziell menschlichen Beziehungen korrumpieren und vergiften.

https://www.filmdienst.de/film/details/540683/pieta
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
10.09.1907 (1907/1908)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
07.09.1957 (1957/1958)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Diego Fabbri
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Hitchcock
1946
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1949
Pietà 02.09.2003
Bernhard Sopher
1983
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree