Skip to main content
Object numberFM.Film.6521

EGON WOLKE

Regie (geboren 1934)
Rechtsinhaber*in (geboren 1934)
Date1965/1974
Description"'Egon Wolke' ist Maler aus Berufung. Seinen Lebensunterhalt verdient er aber sehr prosaisch als Parkwächter. Stört der Bohemien den auf Sorgfalt ausgerichteten Aufseher, oder kommen beide Charaktere miteinander aus? Das versucht der Regisseur in einer kurzen, zum Teil knappsten Bildsprache - nur mit Musik und Geräusch unterlegt - dem Publikum zu erzählen. Er will neue Ausdrucksformen finden. Skizzenhaft, optisch gedrängt, bringt er bildhaften Ausdruck sehr eigener Art. Der Regisseur ist der Auffassung, daß jede Generation ihr eigenes optisches Auffassungsvermögen besitze.
Mommartz sucht mit dem Experimentalfilm diese "neue Bildsprache". Man kann in diesem Film neben Mißlungenem schon ein gewisses handwerkliches Können feststellen. Wohltuend ist das Fehlen jeden Kommentars." Quelle: Mommartzfilm, Dan, RP, 4.3.66, https://mommartzfilm.de/FilmeLutzMommartz/110-EgonWolke_d.htm, 19.06.2024.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lutz Mommartz
1967
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lutz Mommartz
1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lutz Mommartz
1978 - 1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lutz Mommartz
1960er oder 1970er
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vincent Winter
1990
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree