Skip to main content
Object numberFM.Film.5324

DECODER

Regie (1951 - 2003)
Schnitt (1951 - 2003)
Schnitt (geboren 1954)
Date1984
DescriptionDie Information, im Film in einer Spielhandlung verpackt, ist oft nicht klar erkennbar als Fiktion oder Realität. Doch selbst das scheinbar Fiktive in diesem Film ist hundertprozentig realisierbar, wenn es nicht schon lange unmerklich geschieht. Es geht um sublime Manipulation durch Wort, Bild und Ton, unterbrochen auf allen Ebenen stattfindet. Und es ist Aufgabe des Piraten, diese Technik zu durchschauen und in eigenem Interesse anzuwenden. Klaus Maeck
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Goebbels
1993
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Sabine Reich
22.03.2013 (2012/2013)
Birmanische Buddha-Stehle
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Trini Trimpop
1980
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
30.09.2010 (2010/2011)
Peter H. van de Locht, Sublime Symbols, 1994
Peter H. van de Locht
3.10.1994
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree