Skip to main content
Object numberFM.Film.5120

DANI LEVY - MEIN LEBEN

Date2007
Description"'Mein Führer' ist sein jüngster Streich - der preisgekrönte Filmemacher Dani Levy spricht über sein Leben. 'Es gibt nicht viel, was man tun kann, wenn man nichts gelernt hat und eigentlich auch nichts kann. Regie führen gehört dazu.' Mit Understatement und Humor beweist Dani Levy, dass er trotz seines Erfolgs bescheiden und bodenständig geblieben ist. Geboren 1957 in Basel, gehört Levy spätestens seit der Erfolgskomödie 'Alles auf Zucker!' zu den wichtigsten deutschsprachigen Regisseuren. Als Gründungsmitglied der Produktionsfirma X Filme hatte er jahrelang im Schatten seiner erfolgreichen Regie-Kollegen Tom Tykwer ('Das Parfüm') und Wolfgang Becker ('Good bye, Lenin!') gestanden. Dabei wurde Levy bei seinem Regiedebüt 'Du mich auch' 1986 bereits mit Preisen ausgezeichnet, er galt als Regisseur mit einem großen Talent für Humor. Ernstere Filme wie 'Stille Nacht' (1996) und 'Meschugge' (1998) wurden dagegen eher zwiespältig aufgenommen. 'Alles auf Zucker!' knüpfte thematisch und in seiner Leichtigkeit an die jüdisch-deutsche Komödien-Tradition an, die durch das Nazi-Regime in Deutschland völlig verschwand. Mit dem aktuellen Film 'Mein Führer', in dem Helge Schneider Adolf Hitler spielt, hat Levy seinen bisher teuersten und ambitioniertesten Film gedreht: eine subjektive Sicht auf die Geschichte - frei erfunden und provozierend frech. Cordula Kablitz-Post begleitet Levy in seine Wahlheimat Berlin, zu Orchesteraufnahmen nach Köln und beobachtet ihn bei der Musikmischung zu 'Mein Führer' in seiner Geburtsstadt Basel."
(arte Magazin, Januar 2007, S. 64)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreBiographie
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schaefer
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Henning
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Victor Amalric Walter
1900–1939
Programmheft "Karte und Gebiet" nach dem Roman von Michel Houellebecq
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1969
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree