Skip to main content
Programmheft "Der Herr Karl" von Carl Merz und Helmut Qualtinger
Der Herr Karl
Programmheft "Der Herr Karl" von Carl Merz und Helmut Qualtinger
Programmheft "Der Herr Karl" von Carl Merz und Helmut Qualtinger
Digitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_1996-1997 Düsseldorf12

Der Herr Karl

Autor*in (1906 - 1979)
Autor*in (1928 - 1986)
Theater (gegründet 1951)
Date02.11.1996 (1996/1997)
DescriptionInhalt:
Der Herr Karl ist ein knapp einstündiger Monolog, zwischen Theaterstück und Kabarett angesiedelt, der 1961 von Helmut Qualtinger und Carl Merz geschrieben wurde.
Der (Anti-)Held Herr Karl, erzählt einem jungen Menschen, dem Zuschauer, seine Lebensgeschichte, während er bei der Arbeit im Lager eines Feinkostgeschäftes sitzt. Dabei entpuppt sich der Erzähler zunehmend als opportunistischer Mitläufer aus dem kleinbürgerlichen Milieu, der sich im wechselhaften Gang der österreichischen Geschichte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der Besatzung durchs Leben manövriert hat.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_Karl [Stand: Januar 2013]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
Programmheft (Umschlag) "La Wally" von Alfredo Catalani. Premiere am 30.4.2005 an der Deutschen ...
Deutsche Oper am Rhein
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
16.06.1985 (1984/1985)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Autographensammlung
Peter Josef von Cornelius
o. D. [ca. 1866]
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton Bruckner
1954
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
02.12.1999 (1999/2000)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree