Skip to main content
Lenz — ein Audiospaziergang nach Georg Büchner — Teil 1
Lenz — ein Audiospaziergang nach Georg Büchner
Lenz — ein Audiospaziergang nach Georg Büchner — Teil 1
Lenz — ein Audiospaziergang nach Georg Büchner — Teil 1
Produktion: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTM_AV525

Lenz — ein Audiospaziergang nach Georg Büchner

NameAudiofile
Rechtsinhaber*in (gegründet 1951)
Sprecher*in (geboren 1990)
Moderation (geboren 1986)
Date2021
DimensionsLaufzeit: 46 Min
DescriptionLenz wandert durchs Gebirge und die Zuhörer*innen wandern mit ihm über den Gustaf-Gründgens-Platz und durch den Hofgarten. Vorbei an Gipfeln und grünen Flächen, Felsen und Tannen. Seinen Spuren folgend, tauchen sie in seinen Kopf ein: Lenz, der Stimmen hört, für den die Natur Kompositionen schreibt. Lenz, der sich verfolgt fühlt, als jage »der Wahnsinn auf Rossen« hinter ihm. Haben die Menschen im Hofgarten ihn schon bemerkt? Empfinden sie nicht dasselbe Gefühl der Einsamkeit? Zwischen Depression und Überschwang, zwischen analytischer Schärfe und Delirium taumelnd, scheint ihm die Wirklichkeit zusehends zu entschwinden.

Büchners »Lenz« handelt vom Sturm-und-Drang-Dichter und politischen Autor Jakob Michael Reinhold Lenz, der im Frühjahr 1778 während eines Aufenthalts in den Vogesen an einem unbekannten psychischen Leiden erkrankte. Jonas Friedrich Leonhardi, der den Text sonst als Bühnen-Monolog zeigt, macht die innere Welt eines »Wahnsinnigen« akustisch erlebbar, während er die Zuhörer*innen auf einem Streifzug durch das Stadt-Gebirge führt.

Quelle: Düsseldorfer Schauspielhaus [Stand: April 2021]
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks2 Dateien (Format: MP3)
Copyright DigitalisatProduktion: Düsseldorfer Schauspielhaus
Department TM Sammlungen
Programmheft (Umschlag) zu "Lenz" von Georg Büchner. Premiere am 22. Oktober 2020 im Kleinen Ha ...
Georg Büchner
22.10.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernhard Wicki
1989
Programmheft "Büchner" von Falk Richter. Düsseldorf, 20.10.2012 (2012/2013).
Falk Richter
20.10.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jonas Friedrich Leonhardi
2020
Die Soldaten von Manfred Gurlitt (Szenenfoto)
Manfred Gurlitt
09.11.1930 (1930/1931)
Programmheft zu "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart an der Deutschen Oper am Rhein, P ...
Deutsche Oper am Rhein
2013
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Rihm
22.03.2014 (2013/2014)
Nachlassbibliotheken
Hermann Lenz
1975
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree