Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Duftwassersprinkler ("Omom"), 7.–9. Jahrhundert
Duftwassersprinkler ("Omom")
Duftwassersprinkler ("Omom")
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1976-19

Duftwassersprinkler ("Omom")

TitelPerfume sprinkler ("Omom")
NameDuftwassersprinkler
Ausführung
Date7.–9. Jahrhundert
MediumEntfärbtes, leicht gelbstichiges Glas, frei geblasen
ReignFrühislamisch
Dimensions(H x D): 21 × 9,9 cm
DescriptionKugelförmiger Körper, langer Hals mit umgelegtem Glaswulst und zweifacher Einschnürung, unregelmäßige kleine Mündung. Drei angeschmolzene Henkel, auf Ring geheftet. Vier senkrechte Rippen am Körper.
Klassifikation(en)
Entstehungsort (englisch)Middle East, probably Iran or Iraq
EntstehungsortNaher Osten (Iran oder Irak)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Ricke, Neue Gläser, 1985, S. 46 f., Abb. 5
- Ricke, 2500 Jahre, 1987, Kat.Nr. 39
- Niewöhner, Sultan, 1994, S. 90, Nr. 58
- Ricke, Reflex 1995, S. 41, Kat.Nr. 54
- AK GLASpekte, Düsseldorf 2009, S. 14f. mit Abb. [Achtung: hier falsche Biographie von Yoshi Yamauchi]
Institution Kunstpalast
Blaue zarte Rippenschale
Unbekannt
ca. 50–100 n. Chr.
Kanne
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–5. Jahrhundert n. Chr.
Zarte Rippenschale
Unbekannt
ca. 30–60 n. Chr.
Flasche
Unbekannt
Vermtl. 3.–4. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
Vermutlich 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
12.–13. Jahrhundert
Aryballos
Unbekannt
6. Jh. v. Chr. mittel- bis spätkorinthisch
Weinflasche
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree