Skip to main content
Unterschale, 18. Jahrhundert
Unterschale
Unterschale
Stadtmuseum Düsseldorf Foto: Thomas Luenen
Object numberSMD.RUS 298/4

Unterschale

Titel EnglischUnderplate
Date18. Jahrhundert
MediumFayence
DescriptionZwischen den Reserven erstrecken sich Blüten, umgeben von Akanthusblättern, die die Fläche ausfüllen. Die Malerei ist recht fein. Der Pflanzendekor ist in europäischer Manier ausgeführt und erinnert an deutsche Fayencen.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatStadtmuseum Düsseldorf Foto: Thomas Luenen
Credit LineInstitut für Denkmalschutz und Denkmalpflege Landeshauptstadt Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Unterschale
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
BEN.B 1971/3 - Chinoiserie-Pendule
Julien Joly
um 1750
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Potsdamer Fayence-Manufaktur, 1739-1796, gegründet von Christian Friedrich Rewendt
Mitte 18. Jahrhundert
Spechter
1. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
Um 1884–1889
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree