Skip to main content
Meister mit Blüte und Ring in quergeteiltem Schild (Hersteller*in), Ciborium des Petrus Fischel aus Gerresheim, 1698
Ciborium des Petrus Fischel aus Gerresheim
Ciborium des Petrus Fischel aus Gerresheim
Object numberSMD.S 1033

Ciborium des Petrus Fischel aus Gerresheim

Nameliturgisches Gerät
Date1698
MediumSilber vergoldet, getrieben, gegossen
DimensionsHöhe: 30,4 cm
Durchmesser (Fuß): 135 mm
DescriptionDer 1673 zum Rector des Konvent gewählte F. Petrus Fischel stiftete das Ciborium dem Katharinen-Kloster in Gerresheim im Jahr 1698.
Bibliography TextKarl Bernd Heppe, Die Düsseldorfer Goldschmiedekunst von 1596 bis 1918, Düsseldorf 1988, S. 190 (30/9)
MarkingsMeisterzeichen: Blüte und Ring in quergeteiltem Schild (Mz. 14 a nach Heppe), Beschauzeichen 453 (nach Clasen)
Königsschild des Kurfürsten Carl Theodor
Meister mit drei Sternen
1747
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Um 1890
Ziborium
Unbekannt
15. Jahrhundert
Figurenskizzen und -studien
Pietro Perugino
um 1486
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jurek Becker
1979
Hl. Petrus
Domenikus Hermengild Herberger
ca. 1750
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
Das Martyrium von Paulus und die Verurteilung von Petrus
Parmigianino
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree