Skip to main content
Therese von Bacheracht, Sinnspruch nach Bouterwek
Sinnspruch (nach Bouterwek)
Therese von Bacheracht, Sinnspruch nach Bouterwek
Therese von Bacheracht, Sinnspruch nach Bouterwek
Object numberHHI.AUT.84.G.506.2.60

Sinnspruch (nach Bouterwek)

NameArchivalie
Autor*in (1804 - 1852)
Zitierte*r (1766 - 1828)
Dateo. D.
DescriptionBeschnittenes, ausgerissenes Blatt mit leichten Textverlusten am Rand:
"Die wahre Welt, in der wir leben,
[ist] das Gemüth; was dieses in sich schließt,
[is]t Wirklichkeit. Nur Traum ist alles Streben,
[Nach dem], was draußen ist und wie ein Traum zerfließt.
Therese."
Nach Friedrich Bouterwek:
"Die wahre Welt, in der wir leben, / Ist unser Herz. Was dieses in sich schließt, / Ist Wirklichkeit. Nur Traum ist alles Streben / Nach dem, was draußen ist, und wie ein Dunst zerfließt."
(Theoretisch-praktisches Handbuch aller verschiedenen Dichtungsarten, zunächst für die oberen Schul-Classen, mit besonderer Hinsicht auf die weibliche Jugend. Hrsg. von Johann Christian August Heyse, F. Sickel. Magdeburg 1821. S. 212.)


Klassifikation(en)
Curatorial Remarkseigenhändiges Manuskript (Sinnspruch) mit Unterschrift ("Therese"), 1 Seite
ProvenanceChristiane Roseboom-Osann (Hermier-Carsac, Frankreich)
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lothar Kittstein
08.04.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1995
Programmheft zu "Stalker" - ein Projekt von vorschlag:hammer. Düsseldorf, 26.4.2013 (2012/2013) ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Programmheft zu "Kasimir und Karoline" - frei nach Ödön von Horvath Von Marianne Salzmann. Düss ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Böhmer
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree