Skip to main content
Selbstportrait des Malers Quinkart, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Selbstportrait des Malers Quinkart
Selbstportrait des Malers Quinkart
Object numberSMD.B 157

Selbstportrait des Malers Quinkart

NameGemälde
Provenienz (1803-1891)
Date1. Hälfte 18. Jahrhundert
MediumÖl auf Leinwand
Dimensions40 x 36 cm
DescriptionLaut dem Inventarverzeichnis handelt es sich bei dem Dargestellten um einen Verwandten des Carl Guntrum, mit dessen Nachlass das Werk 1891 in das Historische Museum gelangte.
Klassifikation(en)
Glasflasche aus Krefeld-Gellep
Carl Guntrum
jüngere Römische Kaiserzeit
Statuette aus Krefeld-Gellep
Carl Guntrum
ältere-jüngere Römische Kaiserzeit
Glasflasche aus Krefeld-Gellep
Carl Guntrum
jüngere Römische Kaiserzeit
Glasflasche aus Krefeld-Gellep
Carl Guntrum
jüngere Römische Kaiserzeit
Käseschüssel
Unbekannt
1.- 3. Jahrhundert n. Chr.
BEN.B 2020/1 - Tischuhr
Wilhelm "Guilleaume" Cornille
um 1770
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Buddha Shakyamuni in Meditationshaltung
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Orff
22.11.1984 (1984/1985)
Titelblatt, Düsseldorfer Monatshefte
Provenienz: ULB Düssseldorf
Lorenz Clasen
1847-1858
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree