Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Mutter
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2008-2009 Oberhausen1

Die Mutter

UntertitelLeben der Revolutionärin Pelagea Wlassowa aus Twer
Autor*in (DE, 1898 - 1956)
Komponist*in (1898 - 1962)
Theater (seit 1970)
Regie (geboren 1972)
Date07.11.2008 (2008/2009)
DescriptionInhalt:
Das Stück basiert auf der Roman-Vorlage des russischen Schriftstellers Maxim Gorki. Die Handlung des Roman wurde von Brecht in die Zeit zwischen 1905 und 1917 verlagert. In 14 Szenen wird die Wandlung der unzufriedenen Arbeiterfrau zu einer entschiedenen Kommunistin dargestellt, die sich immer mehr auf die Seite ihres revolutionären Sohnes stellt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Mutter_(Brecht) [Letzter Zugriff: 2008-11-24]

Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Programmheft zu "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht. Premiere am 26. Januar 2020 im Großen H ...
Bertolt Brecht
16.01.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
08.11.1975 (1975/1976)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
1932
Programmheft (Umschlag) zu "Glut unter der Asche" - Lieder und Balladen von Bertolt Brecht. Pre ...
Bertolt Brecht
16.03.2024 (2023/2024)
Schriftstellernachlässe
Peter Maiwald
1967-1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
13.03.1975 (1974/1975)
Programmheft zu "Die Dreigroschenoper" - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern ...
Bertolt Brecht
11.11.2017 (2017/2018)
Programmheft zu "Mann ist Mann" von Bertolt Brecht. Premiere am 19. Januar 2019 im Central, Kle ...
Bertolt Brecht
19.01.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
20.05.1994 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
03.06.1995 (1994/1995)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree