Skip to main content
Object numberTMIN_1975-1976 Düsseldorf13

Furcht und Elend des Dritten Reiches

Autor*in (DE, 1898 - 1956)
Regie (1942-2007)
Theater (gegründet 1951)
Bühnenbild (1942 - 2016)
Kostüm (1942 - 2016)
Schauspieler*in (geboren 1938)
Schauspieler*in (1907-1984)
Schauspieler*in (1916 - 1993)
Schauspieler*in (1928 - 2011)
Schauspieler*in (DE, 1926 - 2001)
Schauspieler*in (geboren 1924)
Schauspieler*in (1924 - 2010)
Schauspieler*in (1975 - 1976 (Wirkungszeitraum))
Date08.11.1975 (1975/1976)
DescriptionInhalt:

In Anlehnung an Heinrich Heines Deutschland. Ein Wintermärchen wollte Brecht das Stück ursprünglich Deutschland – Ein Greuelmärchen nennen. Der endgültige Titel ist eine Anlehnung an Balzacs Roman Glanz und Elend der Kurtisanen.

In den Szenen, denen jeweils ein kurzes Gedicht voraus geht, wird der deutsche Nationalsozialismus im Alltag dargestellt. Die Szenen haben keinen direkten Zusammenhang, die Protagonisten treten nur jeweils in einer Szene auf. Insgesamt verdeutlichen sie, wie die nationalsozialistische Diktatur in alle Gesellschaftsschichten und Lebensbereiche der Menschen eindringt und Angst und Misstrauen verbreitet.

Gleichzeitig mit der Allgegenwart von Terror und Angst thematisieren die Szenen aber auch die kleinen, häufig unscheinbaren Spielräume der Widerständigkeit, die den Personen auch dort bleiben, wo die freie Meinungsäußerung aus dem öffentlichen und privaten Leben verbannt wird. Fast jede Szene lotet die sichtbaren und unsichtbaren Haltungen des heimlichen Widerstands aus und zeigt daneben die verschiedenen Arten der Anpassung, Unterwerfung und Verblendung, die die nationalsozialistische Herrschaft erst möglich gemacht haben.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Furcht_und_Elend_des_Dritten_Reiches (Stand: 24.11.2020)
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1954
Am Bodensee
Ernst Schieron
ca. 1933–1939
Friedrichshafen am Bodensee, Hafenbahnhof
Ernst Schieron
ca. 1933–1939
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
14.09.2007 (2007/2008)
Programmheft "Reality Check"
Tal Schiff
27.02.2011 (2010/2011)
Teekanne mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Flasche
Unbekannt
2. Hälfte 17. bis 18. Jahrhundert
Mit Filmtiteln und weiteren Angaben beschriftete Briefumschläge, die Rolf Burgmer zur Aufbewahr ...
Rolf Burgmer
1950-2002
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree