Skip to main content
Object numberFM.Film.9281

GOJIRA

Sonstiger TitelGodzilla, König der Monster
Titel DeutschGodzilla
Date1954
DescriptionKurzkritik
Ein prähistorisches Seeungeheuer wird durch Atombombentests aufgescheucht und versetzt Tokio in Angst und Schrecken, bis ein Wissenschaftler das drachenähnliche Monster mit einer Superbombe erledigt und anschließend Selbstmord begeht, um diese neue Erfindung nicht in die Hände unverantwortlicher Menschen kommen zu lassen. Hier findet das japanische Atombombentrauma auf sehr triviale Weise seinen Ausdruck. Tricktechnisch simpel, aber mit naiver Fantasie in Szene gesetzt, wurde der Film mit dem bizarren Ungetier ein internationaler Erfolg und setzte eine Serie in Gang, die auch in den 90er Jahren noch fortgesetzt wird. Im ersten Film wurden für den amerikanischen Markt Szenen mit Raymond Burr eingefügt; diese Version kam auch in Deutschland in den Verleih. - Ab 14.
(fd / cinOmat)


















Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography TextShigeru Kayama (Roman)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1961
Figuren-Fries
Lelio Orsi
um 1550/1554
Statuette aus Krefeld-Gellep
Carl Guntrum
ältere-jüngere Römische Kaiserzeit
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
16.09.2001 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Tschaikowski
17.02.1984 (1983/1984)
Inge Loerke, Nessy-Family, 1996
Inge Loerke
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Haydn
20.07.1986 (1985/1986)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree