Skip to main content
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
INTOLERANCE
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Filmmuseum Düsseldorf.
Object numberFM.Film.27

INTOLERANCE

Sonstiger TitelIntolerance - Love's Struggle Throughout The Ages
Titel DeutschIntoleranz
Sonstiger TitelIntolerance - Die Tragödie der Menschheit
NameStummfilm
Regie (1875 - 1948)
Drehbuch (1875 - 1948)
Kamera (1872-1944)
Kamera (1896-1990)
Musik (geboren 1936)
Schnitt (1892-1975)
Schnitt (1897-1962)
Produzent*in (1875 - 1948)
Date1916
Description"Die Geschichte über das Unrecht, das Arbeitern durch einen Fabrikbesitzer und auch von den Gerichten zugefügt wird, hat Griffith zur Verdeutlichung seiner Absicht, Vorurteile und Grausamkeiten anzuprangern, noch drei Parallelgeschichten hinzugefügt. Die Slums des 20. Jahrhunderts, Frankreich im 16. Jahrhundert, das antike Babylon u.a. sollen das Elend bezeugen, das selbstherrliche Herrscher während vieler Jahrhunderte verursacht haben. Dieser erste Monumentalfilm der Filmgeschichte kam durch Lenin in die Sowjetunion, wurde dort jahrelang gezeigt und beeinflusste die Filme von Eisenstein und Pudowkin."
(fd, Band I - K, S. 2759)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Copyright DigitalisatFilmmuseum Düsseldorf.
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
D.W. Griffith
1921
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Wark Griffith
1915
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
D.W. Griffith
1931
Griechische Passion von Bohuslav Martinu (Szenenfoto). Premiere am 13.23.2010 im Opernhaus Wupp ...
Bohuslav Martinú
13.03.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
12.05.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
27.03.2011 (2010/2011)
Fall River Brücke
D.w. Butterfield
1875
Selbstporträt mit befreundetem Künstler
Theodor Hildebrandt
ca. 1820–1825
Objekttyp Inszenierung
Salvatore Sciarrino
25.04.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
27.3.1971 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
12.01.1992 (1991/1992)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree