Skip to main content
Theodor Hildebrandt (Künstler*in), Selbstporträt mit befreundetem Künstler, ca. 1820–1825
Selbstporträt mit befreundetem Künstler
Selbstporträt mit befreundetem Künstler
Kunstpalast - LVR-ZMB, Joshua Esters - ARTOTHEK
Object numberM 4919

Selbstporträt mit befreundetem Künstler

TitelSelf Portrait with Artist Friend
NameGemälde
Künstler*in (DE, 1804 - 1874)
Dateca. 1820–1825
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 53,8 × 36 cm
Maße mit Rahmen: 66,5 × 49,2 × 6 cm
DescriptionIn diesem Doppelbildnis soll sich der Maler Theodor Hildebrandt selbst zusammen mit einem Freund dargestellt haben. Der Hund als überliefertes Sinnbild der Treue steht für die enge Beziehung der Porträtierten. Anfang des 19. Jahrhunderts war das Thema der Freundschaft im deutschen Sprachraum fast religiös aufgeladen, wie die vielen Freundschaftsbilder bezeugen. Hildebrandt folgte 1826 gemeinsam mit weiteren Kunststudenten dem Maler Wilhelm Schadow von Berlin nach Düsseldorf, der hier Akademie-Direktor geworden war. Auch in diesem sehr engen Kreis entstanden der Freundschaft gewidmete Gemälde.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB, Joshua Esters - ARTOTHEK
Exhibition History2017, Düsseldorf Akademie Galerie, Künstlerporträts Düsseldorf 1800 bis heute
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Bibliography Text"Die Düsseldorfer Malerschule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1969, S. 130-131, Abb. 90
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; 1949 angekauft vom Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree