Object numberGl 2008-64
Vase
NameVase
Ausführung
Meltzer & Co.
ProvenienzSchenkung
Annemarie Rath
(1941‒2017)
Datenicht datiert
MediumFarbloses Glas, modelgeblasen, geschliffen und poliert
Dimensions(H x D): 25,5 × 7 cm
DescriptionZylindrische Form, Wandung ganzflächig mit regelmäßigem Kerbschnitt und Kugelschliffdekor verziert. Unter dem Boden KerbschnittsternNotes
- Farbloses Glas mit zehnfachem "Wellenschnitt" (vgl. Bestandskat. Slg. Bröhan II/1, 1976, 162) und alternierend mit mattiertem Olivenschliff, Boden mit Sternschliff. Die Technik des "Wellenschliffs" (planer Schliff mittels Schleifrad) und "Wellenschnitts" (Keilschliff mittels Kuglerrad) wurde an der Fachschule Haida entwickelt und vorwiegend auf farbig überfangenem Glas angewendet; den Vertrieb dieser Gläser hatte die Firma Carl Meltzer & Co. in Langenau bei Haida (vgl. Bestandskat. Slg. Bröhan II/1, 1976, Nr. 233, 234). Aus: Slg. Bröhan III Kunst der 20er und 30er Jahre, Gemälde, Skulpturen, Kunsthandwerk, Industriedesign. Bearbeitung Karl Bröhan unter Mitarbeit von Dieter Högemann. Berlin 1985
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung