Skip to main content
Object numberTMIN_2007-2008 Düsseldorf37

Siebzehn

Autor*in (geboren 1982)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1980)
Bühnenbild (geboren 1974)
Kostüm (geboren 1974)
Date07.05.2008 (2007/2008)
DescriptionInhalt:
Marla wird siebzehn und nimmt zusammen mit ihren Freunden den Kampf mit sich und der Welt auf: eine Hetzjagd der Gefühle zwischen Anerkennung, Ablehnung, Zuneigung, Liebe, Sexualität, Suche nach sich selbst und Sehnsucht nach dem anderen. Marla, Matti und Moritz nähern sich der Welt der Erwachsenen, indem sie Grenzen überschreiten und sich selbst wie im Rausch erleben wollen. Abstürze sind dabei unvermeidbar, aber auch mitreißende Höhenflüge. Marlas 17. Geburtstag ist keine unbeschwerte Party, sondern ein Spiel mit dem Leben.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Juni 2008]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Juliane Kann
13.12.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Schläpfer
01.04.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Hesse
06.05.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Orwell
28.05.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur Miller
28.02.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tina Müller
06.06.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
13.11.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
11.11.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
01.04.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claudia Bauer
15.02.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Dürrenmatt
10.11.1970 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
09.05.2014 (2013/2014)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree