Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Hexenjagd
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Hexenjagd

Autor*in (1915 - 2005)
Regie (geboren 1980)
Bühnenbild (geboren 1974)
Kostüm (geboren 1974)
Date28.02.2015 (2014/2015)
DescriptionInhalt:
Ein paar Mädchen treiben nachts im Wald seltsame Dinge, welche die Erziehungsberechtigten und andere Bürger des Gemeinwesens beunruhigen. Ausgerechnet im Haus des Pfarrers Parris, bei seiner kranken Tochter Betty und seiner Nichte Abigail, laufen die Fäden zusammen. Die Frage kommt auf, ob hier alles mit rechten Dingen zugeht oder nicht finstere Mächte die Hand im Spiel haben. Ein Spezialist wird geholt, um die Vorfälle zu untersuchen. Als sich die in die Enge getriebenen Mädchen durch Gegenbeschuldigungen zur Wehr setzen, indem sie bisher unauffällige Bürger verdächtigen, mit dem Teufel im Bunde zu sein, entsteht ein Hexenjagdklima. Immer mehr Verdächtige müssen sich vor Gericht verantworten, die Mädchen erhalten als Anklägerinnen und einzige Zeuginnen eine gefährliche Macht.
Was sich anhört wie eine archaische Geschichte aus einer puritanischen Gemeinde 1692 in Massachusetts, wo Arthur Miller sein Stück ansiedelt hat, kann auch in aufgeklärten Gesellschaften immer wieder geschehen, wie die Hysterien angesichts etwa bestimmter epidemischer Krankheiten oder religiöser Fundamentalismen zeigen.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/ [Stand: März 2015]


ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus
  • Schauspielhaus Bochum
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Object numberTMIN_2014-2015 Bochum8
Programmheft zu "Die Hexenjagd" von Arthur Miller. Premiere am 10. Juni 2017 im Central, Kleine ...
Arthur Miller
10.06.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Hermann Hesse
06.05.2010 (2009/2010)
Programmheft zu "Die Farm der Tiere" von George Orwell. Premiere am 28. Mai 2017 im Central, Gr ...
George Orwell
28.05.2017 (2016/2017)
Programmheft "Verlassen" von Tina Müller
Tina Müller
06.06.2009 (2008/2009)
Programmheft "Die Wildente" von Henrik Ibsen
Henrik Ibsen
13.11.2010 (2010/2011)
Programmheft "Piaf. Keine Tränen" von Juliane Kann
Juliane Kann
13.12.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Juliane Kann
07.05.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Charles Francois Gounod
25.02.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
Tresor
Sohei Hashimoto
19.5.1994