Skip to main content
Henri Navarre (Ausführung), Vase, um 1930
Vase
Vase

Vase

NameVase
Ausführung (Paris 1885–1971 Paris)
Provenienz (1905 - 2001)
Dateum 1930
MediumÜberfangglas, frei geblasen und geformt; Glasfadenauflagen frei aufgeschmolzen; hüttenfertig.
Schwer und dickwandig. Unter dem oberen blauen Überfang gelb-grüne krakelierte Schicht. Umlaufend drei flachgedrückte Glasfäden, die an zwei Seiten von je zwei vertikalen Fadenauflagen überlagert sind.
DimensionsH 10,5 x D 8,5 cm
DescriptionEinzelstück. Vgl. Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 470.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSaint-Denis bei Paris, Frankreich
Entstehungsort
  • Saint-Denis
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Bibliography Text- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 471.
- Ricke 1987, Kat.Nr. 174.
Object numberP 1977-44
Institution Kunstpalast
MarkingsBezeichnet unter dem Boden: Navarre, diamantgeritzt.
Vase
François Eugène Rousseau
1880–1884
Vase, "Etude" (Probestück)
Émile Gallé
1896/97
Flaschenvase mit Nachtschattengewächsen und Insekten
Verreries Réunies de Vallérysthal et Portieux
um 1895
Vase
Émile Gallé
um 1900–1902
Schale mit Pulvereinschmelzungen
Paul Nicolas
1930er Jahre
Vase mit Lotosblumen
Émile Gallé
1897
Vase
Burgun, Schverer & Co.
um 1896–1900
Kugelvase
Henri Navarre
Ende 1920er Jahre
Vierkantvase
Unbekannt
um 1910–1915