Skip to main content
BEN.B 1972/11 - Kanne und BEN.B 1969/2 - Kumme
Kaffeekanne mit hügeliger Küstenlandschaft
BEN.B 1972/11 - Kanne und BEN.B 1969/2 - Kumme
BEN.B 1972/11 - Kanne und BEN.B 1969/2 - Kumme
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 1972/11

Kaffeekanne mit hügeliger Küstenlandschaft

KurztitelKaffeekanne mit hügeliger Küstenlandschaft
NameKaffeekanne
Hersteller*in (1755-1799)
Date1756/1759
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
DimensionsMaße in cm (H): 16
DescriptionDie stark gewölbte, birnenförmige Kaffeekanne steht auf einem breiten, gleichmäßig geformten Standring und ist mit einem J-Henkel versehen. Der schnabelförmige Ausguss ist mit plastisch hervorgehobenen Rocailleornamenten verziert. Sowohl der Henkel als auch der Ausguss der Kanne weisen zusätzlich goldfarbene Ornamente auf. Weitere Goldverzierungen sind in schlichterer Form auf dem Standring und als Abschluss am Kannenhals zu sehen, während die geschwungenen Rocaillen erneut als Rahmung unterhalb der farbig aufgemalten Landschaftsdarstellung wiederzufinden sind. Das Landschaftsmotiv beansprucht einen großen Teil des Kannenbauches und zeigt eine hügelige Küstenlandschaft. Der Vordergrund der Motive ist in kräftigen, dunklen Braun- und Grüntönen gehalten, während der Hintergrund vor allem Blautöne aufweist. Ein Großteil der Landschaft wird durch Staffagefiguren und -architektur gefüllt. Neben dem großflächigen Landschaftsdekor wurden vereinzelt farbig gehaltene Streublumen auf der Kanne platziert.

Bearbeiterin: Sabrina Passmann
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Published ReferencesStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 128.
MarkingsBlaumarke: Aufsteigender Löwe Position: Unter dem Boden
BEN.B 1986/1 s - Kumme, BEN.B 1986/1 w - Kaffeekanne und BEN.B 1986/1 y - Teedose
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Milchkanne mit Pärchen vor Gartenlandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Kanne mit Seiden-Fond
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1784
Helmkanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Teekanne mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1968/15 - Wasserkanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1756/1759
BEN.B 1975/18 - Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1775
Milchkanne mit farbigen Blumenmalerei und goldenem Rand, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Teekanne mit zwei Watteaumotiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree