Object numberBEN.B 272 b
Encoignure mit instrumentalen Intarsien
KurztitelEckschrank
NameEncoignure
Künstler*in
Jean-Baptiste Fromageau
(um 1726-1781)
MediumNussbaum auf Eiche mit verschiedenen Hölzern intarsiert; Marmor
DimensionsMaße in cm (HxBxT): 85,5 / 88x68 / 73x49 / 52,5 (Seitenlänge)
DescriptionEintüriger Eckschrank von dreiseitigem Grundriss auf drei Füßen; in der Vorderseite aus leicht einschwingenden Seitenteilen vorgewölbt. Der Rahmen nach unten kurvig abschließend. Intarsien: Die von einem dunklen, mit heller Fadenleiste abgesetzten Band gerahmten Felder in den Seitenteilen sind mit drei oben und unten abgerundeten und mit heller Fadenleiste gefassten Stäben in hellem Holz verziert. Das Mittelteil - die Tür - in zwei Felder unterteilt, einem oberen schmalen schubladenähnlichen Band, in dessen hellem, von Nussbaum gerahmten Feld sich Kreise aus grünem Holz (Eukalyptus?), die jeweils eine Blüte in hellem Holz umschließen, aneinanderreihen, und einem hochrechteckigen unteren Feld mit reichem Intarsienbild: Musikinstrumente (Jagdhorn, Gambe, Laute), Notenblätter und Zweige sind an einem gepünktelten Band aufgehangen. Das Intarsienbild, gerahmt von einem Band in Eukalyptusholz, das in den Ecken rechtwinklig verschlungen ist und sich mit einer Fadenleiste vom Bild wie vom Nussbaumholzrand absetzt. Das innere mit einem Zwischenboden.
Mit Marmorplatte.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Arendt (LVR)
Collections
Institution
Stiftung Schloss und Park Benrath
Department
Museum Corps de Logis
MarkingsPAP; J. B. FROMAGEA (darunter) .-. JBFRO
Position: 1. auf dem oberen Rahmen im linken vorderen Seitenteil .-. 2. auf dem Rahmen des linken Seitenteils
Jean-Baptiste Fromageau