Skip to main content
Porzellanmanufaktur Frankenthal (Hersteller*in), Teller mit Korbrand, 1787
Teller mit Korbrand
Teller mit Korbrand
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 195

Teller mit Korbrand

NameTeller
Hersteller*in (1755-1799)
Date1787
MediumPorzellan, weißglasiert
DimensionsDurchmesser: 23 cm
DescriptionWeißer, runder Teller mit Korbrand.

Bearbeiterin: Alina Reichelt
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Bibliography TextDie Kunst Porcelain zu machen. Frankenthaler Porzellan 1755–1800, hg. von Edgar J. Hürkey, Frankenthal 2005, S. 193, Nr. 221;
Beaucamp-Markowsky, Barbara: Frankenthaler Porzellan, Bd. 3: Das Geschirr, München 2014, S. 126.
Published ReferencesStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 112.
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, darunter drei Punkte, 87 Position: Unter dem Boden
Teller mit Korbrand
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1787
BEN.B 221 und BEN.B 221 a
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1781
BEN.B 221 und BEN.B 221 a
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1781/1788
BEN.B 247 - Dame mit Muff
Johann Friedrich Lück
1762/1775
BEN.B 1983/3 - Schäfer in den Bergen
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
BEN.B 266 - Untertasse und BEN.B 265 - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 235 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 277 - Hirtenknabe mit Schäfchen
Karl Gottlieb Lück
1775
BEN.B 278 - Hirtenmädchen mit Schäfchen
Karl Gottlieb Lück
1774
Kleiner Kavalier mit Muff
Meister der Kinder mit den dicken, runden Köpfen
1781
Teller mit Korbrand und Landschaftsmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Tanzendes Schäferpaar
Karl Gottlieb Lück
1767
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree