Skip to main content
Porzellanmanufaktur Frankenthal (Hersteller*in), Mouchedose mit Portrait der Kurfürstin Elisabeth Auguste, um 1758
Mouchedose mit Portrait der Kurfürstin Elisabeth Auguste
Mouchedose mit Portrait der Kurfürstin Elisabeth Auguste
Foto: Archiv SSPB
Object numberBEN.B 1985/2

Mouchedose mit Portrait der Kurfürstin Elisabeth Auguste

KurztitelMouchedose mit Portrait der Kurfürstin Elisabeth Auguste
NameMouchedose
Hersteller*in (1755-1799)
Dateum 1758
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt,
Kupfer, vergoldet und ziseliert,
innen versilberte Spiegelfläche.
DimensionsHöhe: 4,8 cm
Breite: 3 cm
Länge: 4 cm
DescriptionMit Portrait der Kurfürstin Elisabeth Auguste. Strenges en-face Portrait der sehr jugendlichen Kurfürstin. Der Dosenrand fein ziseliert mit Ornamenten und Blüten.

Die Dose diente zur Aufbewahrung von Schönheitspflastern (franz. mouche), welche sich im 17. und 18. Jahrhundert in allen französisch geprägten Gesellschaften großer Beliebtheit erfreuten.
Copyright DigitalisatFoto: Archiv SSPB
Exhibition HistoryCT1999, Mannheim Weißes Gold von Fürstenhöfen, 05-09.04, Schloss Brühl.
Bibliography TextCT1999, Bd. II (Katalog), Kat.-Nr. 2.7.86, S. 154 mit Abb.
Published ReferencesVortrag von Dr. Barbara Beaucamp-Markowsky ¿Luxus im 18. Jh., Porzellan-Tabatièren¿ im STM am 27. Nov. 1985.
MarkingsBlaumarke: Keine erkennbaren Marken
Kurfürstin Elisabeth Auguste
Georges Desmarées
um 1744/1746
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820

ELISABETH AUGUSTE ELECTRICE PALATIN.
Egid Verhelst <der Jüngere>
1771 (vermutl.)
BEN.B 1989 2a - Untertasse
BEN.B 1989 2b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1989 2a - Untertasse
BEN.B 1989 2b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Claudia Carola Weber, Ulrich Forster, Diagonalfläche, 1999
Claudia Carola Weber
1998 (Herstellung) 5.6.1999 (Enthüllung)
Zwischengoldglas-Dose
Unbekannt
ca. 1730
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree