Object numberBEN.B 1985/2
Mouchedose mit Portrait der Kurfürstin Elisabeth Auguste
KurztitelMouchedose mit Portrait der Kurfürstin Elisabeth Auguste
NameMouchedose
Hersteller*in
Porzellanmanufaktur Frankenthal
(1755-1799)
Dateum 1758
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt,
Kupfer, vergoldet und ziseliert,
innen versilberte Spiegelfläche.
Kupfer, vergoldet und ziseliert,
innen versilberte Spiegelfläche.
DimensionsHöhe: 4,8 cm
Breite: 3 cm
Länge: 4 cm
DescriptionMit Portrait der Kurfürstin Elisabeth Auguste.
Strenges en-face Portrait der sehr jugendlichen Kurfürstin. Der Dosenrand fein ziseliert mit Ornamenten und Blüten.Breite: 3 cm
Länge: 4 cm
Die Dose diente zur Aufbewahrung von Schönheitspflastern (franz. mouche), welche sich im 17. und 18. Jahrhundert in allen französisch geprägten Gesellschaften großer Beliebtheit erfreuten.
Klassifikation(en)
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Archiv SSPB
Exhibition HistoryCT1999, Mannheim
Weißes Gold von Fürstenhöfen, 05-09.04, Schloss Brühl.
Bibliography TextCT1999, Bd. II (Katalog), Kat.-Nr. 2.7.86, S. 154 mit Abb.Published ReferencesVortrag von Dr. Barbara Beaucamp-Markowsky ¿Luxus im 18. Jh., Porzellan-Tabatièren¿ im STM am 27. Nov. 1985.
Institution
Stiftung Schloss und Park Benrath
Department
Museum Corps de Logis
MarkingsBlaumarke: Keine erkennbaren Marken