Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Teeschale mit Asterzweigen, Teller mit Asternblüte, Anfang 19. Jh.
Teeschale mit Asterzweigen, Teller mit Asternblüte
Teeschale mit Asterzweigen, Teller mit Asternblüte
Foto: Fototeam Hetjens-Museum
Object numberHM.2001-39a, b

Teeschale mit Asterzweigen, Teller mit Asternblüte

NameSet
DateAnfang 19. Jh.
MediumPorzellan
Dimensions(H x D)(Schälchen): 4,3 x 7,8 cm
(H x D)(Teller): 2,5 x 11,8 cm
DescriptionHM.2001-39a: Teeschale, bauchig über kleinem abgesetztem Standring, mit leicht grünlicher, mattglänzender Glasur und kobaltblauem Unterglasurdekor: an der Außenwandung drei Asternzweige, unter dem Rand eine umlaufende Strich-Punkt-Linie, innen ein von Linien begrenztes Band aus gereihten Punkten, im Spiegel drei Punkte.
HM.2001-39b: Teller, gemuldet, im Spiegel eine Asternblüte umgeben von einer Strich-Punkt-Linie, am Rand ein von Linien begrenztes Band aus gereihten Punkten.
Entstehungsort
SchlagwortPorzellan
Copyright DigitalisatFoto: Fototeam Hetjens-Museum
Bibliography TextAuktionskatalog Nagel, Tek Sing Treasures, 2000, S. 194f
Institution Hetjens-Museum
Schale
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean-Luc Godard
1987
Schale
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Liebeneiner
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Man Ray
1926
Dose
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Dame in Straßenkleidung, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Untertasse mit dunkelblauem Fond und Rotwildmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Weißpfennig
Adolf IX., Herzog von Jülich-Berg, Regentschaft 1408-1423
1408-1423
BEN.B 1986/1 p - Teller, BEN.B 1986/1 d - Teller und BEN.B 1986/1 n – Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree