Object numberKA (FP) 8275
Laokoon
Titel EnglischAfter the Antique: Study from Laocoön
NameZeichnung
Künstler*in
Carlo Maratti
(IT, 1625 - 1713)
Dateum 1670-1680
MediumSchwarze Kreide, gehöht mit weißer Kreide, auf blauem Papier
DimensionsBlattmaß: 26,4 x 14,1 cm
Klassifikation(en)
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Horst Kolberg
Exhibition History13.04.2013 - 04.08.2013
Düsseldorf, Museum Kunstpalast: Akademie. Sammlung. Krahe.
Bibliography TextSimonetta Prosperi Valenti Rodinò, Drawings by Carlo Maratti in the collection of the Kunstakademie Düsseldorf at the Kunstpalast, Petersberg 2024, Kat. 430, S. 359Düsseldorf, Museum Kunstpalast: Akademie. Sammlung. Krahe.
Laocoonte. Alle origini dei Musei Vaticani, Ausst.-Kat. Musei Vaticani, Sala Polifunzionale, Rom 2006, Kat. 67, S. 170f.
Andreas Tacke, Kunst als Unterrichtsmaterial. Zur Vorgeschichte der Akademiesammlungen, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 94-109 (hier S. 103, S. 254, Kat. 69)
Birgit Laschke, Die Arme des Laokoon, in: Il cortile delle Statue (Akten des internationalen Kongress zu Ehren von P. Krautheimer 1992), Mainz 1998, S. 175-186
Eckhard Schaar, in: Ann Sutherland Harris und Eckhard Schaar, Die Handzeichnungen von Andrea Sacchi und Carlo Maratta, Düsseldorf 1967, Kat. 591.
Collections
Institution
Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenance[...]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Markingsu.l. L. 2309 "Status Montium"