Skip to main content
Heribert Ecken, Brunnen, 1986
Brunnen
Heribert Ecken, Brunnen, 1986
Heribert Ecken, Brunnen, 1986
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Brunnen

NameBrunnenanlage
Bildhauer*in
Date1986
MediumWaschbeton, Metall
DescriptionIn der Mitte eines runden Platzes aus Kopfsteinpflaster, der zur Hälfte von einer Sitzmauer umgeben ist, befindet sich der Brunnen aus Waschbeton, auf dem sechs Wasserdüsen angebracht sind. Trotz seiner runden Grundform hat der Bildhauer ihm zwei Seiten gegeben, die durch zwei schmale Streifen von der jeweils anderen getrennt sind. Die eine Seite zeigt eine Sonne, deren Strahlen sich vom oberen Brunnenrand aus verteilen. In die andere Seite sind tiefe Dreiecke eingemeißelt. Bei längerem Hinsehen ergeben sie zusammen mit der Positivform Sterne oder Rauten.

Claudia Jansen
ClassificationsArchitektur
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Hans-Christoph-Seebohm-Straße
  • 40595
  • Hellerhof
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Ingeborg-Bachmann-Straße
  • 40595
  • Hellerhof
Copyright© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Object numberKA.SB494
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Harlekin
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
Peter Müller
Kindertor, 1905
Peter Müller
1905/1995
Kaiser-Wilhelm-Denkmal 1989
Karl Janssen
1987–1988
Till Hausmann
Fußgängerskulptur, 1999
Till Hausmann
1999/2000
Sybille Berke
Torbrunnen, 1993
Sybille Berke
26.9.1993
Christian Megert, Großer Brunnenplatz, 1986-1987
Christian Megert
1986–1987
Peter Schwickerath, Durchdringung III 78, 1979
Peter Schwickerath
1979
Thomas Schönauer, Berend F. van Laar, Energie-Pyramide, 1988
Thomas Schönauer
1988
Platz der Medien
Günther Uecker
1995