Object numberKA.SB350
Fontäne mit Wasserspielen
NameBrunnenanlage
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Date8.5.1937
MediumMuschelkalk
DescriptionDie 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk" errichteten Wasserspiele setzen sich aus einem runden Kopfbecken mit Fontäne und einem 160 Meter langen und 16 Meter breiten Langbecken mit auf jeder Seite zehn halbkreisförmigen Beckenausbuchtungen zusammen. Die Hauptfontäne im Kopfbecken kann eine Höhe von 35 m erreichen. Am Langbecken bilden bogenförmige Wasserstrahlen von beiden Seiten einen langen Wassertunnel. Unter dem Rundbecken befinden sich die "Unterwelt" der Brunnenanlage und die Elektrik. 2005-2006 erfolgten umfangreiche Restaurierungsarbeiten, vor allem Sanierungsarbeiten in den unterirdischen Technikräumen sowie Naturstein- und Abdichtungsarbeiten. Das Langbecken bekam vier neue leistungsstarke Pumpen, drei davon sind aktiv, eine dient als Reserve. Je Pumpe und Minute werden künftig 1.500 Liter Wasser in das Langbecken gepumpt. Im Rundbecken waren die sechs Pumpen bereits 2003 erneuert worden. Die Runderneuerung der Anlage kostete insgesamt rund 1,4 Millionen Euro. Am 13.3.1986 wurde der Nordpark unter Denkmalschutz gestellt.Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Sites
- Lage: Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Kaiserswerther Straße, 390 (Nordpark)
- 40474
- Stockum
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
KA Kunst im öffentlichen Raum