Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Vasenförmige Hukka (Wasserpfeife), ca. 1700–1750 (Mogul–Zeit)
Vasenförmige Hukka (Wasserpfeife)
Vasenförmige Hukka (Wasserpfeife)
Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt
Object numberP 1981-297

Vasenförmige Hukka (Wasserpfeife)

TitelVase-shaped hookah base
NameHukka
Ausführung
Dateca. 1700–1750 (Mogul–Zeit)
MediumGrünes Glas, formgeblasen, Glasschnitt und Vergoldung
ReignIndien - Mogul-Zeit
Dimensions(H x D): 24,5 x 12 cm
DescriptionDekor: vier Blüten mit stilisierten Blättern.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNordindien
Entstehungsort (englisch)Northern India
Copyright DigitalisatFoto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt
Bibliography Text- Ricke, Neue Gläser, in: Kunst und Antiquitäten 4, 1985, S. 53, Abb. 13.
- Ricke, Glaskunst - Reflex der Jahrhunderte, München 1995, S. 131, Nr. 203.
Institution Kunstpalast
Vase mit Orchideen
Émile Gallé
um 1892
Vase mit Weidenkätzchen und Insekten
Émile Gallé
Um 1895–1897
Pokal
Heinrich Vogeler
um 1900
grüner Teller mit Golddekoration
Unbekannt
ca. 1750–1800
Likörservice
Daum <Nancy>
1850–1900
Girandole in Vasenform
Unbekannt
um 1770
Römer
1890–1910
Girandole in Vasenform
Unbekannt
um 1770
Vase mit Tulpendekor
Daum <Nancy>
um 1903
Vase mit Brombeer-Dekor
Muller Frères
um 1900–1905
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree