Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Faltenbecher, 2. Jahrhundert
Faltenbecher
Faltenbecher
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1949-68

Faltenbecher

NameBecher
Ausführung
Provenienz (1864–1951)
Date2. Jahrhundert
MediumLeicht blaugetöntes Glas, frei geblasen.
ReignRömisches Reich
Dimensions(H x D): 10,1 x 6,6 cm
DescriptionEntfärbt. Verwittert und irisiert. Leicht bauchig mit Fußring und ausladender Lippe. Vier Dellen an der unteren Wandung.
Klassifikation(en)
EntstehungsortRömisches Reich, vermutlich Syrien
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 121
- Heinemeyer, Glas, 1966, Nr. 33
Institution Kunstpalast
MarkingsUnbezeichnet
Becher
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Ratskanne
Unbekannt
um 1480
Flasche
Unbekannt
1. Hälfte 4. Jahrhundert n. Chr.
Gefäß in Vogelgestalt
Unbekannt
Ca. 2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Delphinflasche
Unbekannt
2. H. 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Lampe
Unbekannt
ca. 7.–9. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Muschel-Schale
Unbekannt
3. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree