Skip to main content
Object numberKA.SB74b

Felix-Mendelssohn-Bartholdy

TitelFelix-Mendelssohn-Bartholdy-Standbild (1901-1940)
NameBüste
Bildhauer*in (1909 - 1965)
Dargestellt (1809 - 1847)
Besitzer*in
Date1901 bis 1940
MediumBronzebüste
DimensionsHöhe (Skulptur): 270 cm
DescriptionDas Bronze-Denkmal für Felix Mendelssohn Bartholdy befand sich vom 3.8.1901 bis zum 30.7.1936 zusammen mit einem Gegenstück für den Begründer der Düsseldorfer Bühne Karl Leberecht Immermann in Frontnischen der Eingangsfassade des Stadttheaters. Die 2,7 m hohe Skulptur stand dabei links neben dem Eingang. Während das ebenfalls abgebaute Immermann-Denkmal am 12.3.1940 im Botanischen Garten an der Goltsteinstraße wieder aufgestellt wird, wird seiner jüdischen Herkunft wegen das Bildnis des Komponisten, das zwischenzeitlich auf dem Hof des Stadtarchivs im Ehrenhof untergestellt war, im Rahmen der "Metallspende des Deutschen Volkes" am 3.8.1940 eingeschmolzen. Seit 2008 gibt es Bestrebungen für eine Rekonstruktion und Neuaufstellung des Standbilds, die am 10.11.2010 zur Gründung eines "Fördervereins zur Wiederaufstellung des Mendelssohn-Denkmals" führte.
Eine neue Plastik wurde 2012 neben dem Opernhaus wieder errichtet.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree