Skip to main content
François Eugène Rousseau (Entwurf), Vase mit Dekor: chinesische Figurenszenerie in stilisierter Baumlandschaft, um 1884
Vase mit Dekor: chinesische Figurenszenerie in stilisierter Baumlandschaft
Vase mit Dekor: chinesische Figurenszenerie in stilisierter Baumlandschaft
Object numberP 1983-138

Vase mit Dekor: chinesische Figurenszenerie in stilisierter Baumlandschaft

NameVase
Entwurf (Paris 1827‒1891 Paris)
Provenienz (1905 - 2001)
Dateum 1884
MediumLeicht gelblich getöntes Glas. Frei geblasen und geformt, zu ovalem Querschnitt gedrückt. Mehrfach überfangen mit Oxid- und Goldfolieneinschlüssen zwischen den Schichten, eine Schicht in kaltem Wasser geschreckt, gekrackt.
ReignHistorismus
Dimensions(H x B x T): 15,5 × 16,7 × 10,5 cm
DescriptionDekor: Chinesische Figurenszenerie in stilisierter Baumlandschaft aus siegelrotem Überfang geätzt, graviert und poliert. Auf der Gegenseite Brücke zwischen Felsen.

Kleine Serie, in wenigen Varianten nachweisbar, vgl. z.B. das 1884 in Paris ausgestellte Exemplar, in: Revue des Arts Décoratifs, 5, 1884/85, Abb. bei S. 194. Zu Rousseau vlg. auch Schmitt, Slg. Silzer- 1989, S. 302 ff. und Karin Schneck, François Eugène Rousseau (1827-1890. Keramik und Glas an der Schwelle zum Jugendstil. Magisterarbeit, masch. schr., Berlin 1989, vor allem S. 50 ff., Anm. 148, Abb. 53 a,b (Vergleichsstück im Musée des Techniques, Paris).
Klassifikation(en)
Bibliography Text- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 488
- Ricke 1995, Kat.Nr. 220
Institution Kunstpalast
MarkingsBezeichnet: E. Rousseau Paris, in Nadelätzung unter dem Boden
Vierkantvase
François Eugène Rousseau
um 1884
Vase mit Iris-Dekor
Stumpf, Touvier, Viollet & Cie., Cristallerie de Pantin
um 1901
Vase mit Blütendekor
Émile Gallé
um 1901–1903
"Vase frise fruit feuille"
Francois-Emile Décorchement
Ausformung November 1923
Vase mit Blätterranken
Ernest Baptiste Léveillé
um 1890
Les Jardins D'Ermenonville
Georges-Louis Le Rouge
1775
Schale
Otto Prutscher
1925
Gabriel Nicolet, Strandpromenade, um 1900, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4132
Gabriel Nicolet
um 1900
Kartoffelernte
Max Liebermann
1875
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree