Object numberP 1973-3
Kelchglas mit Portrait des russischen Feldmarschalls Graf zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
DarstellungGraf Ludwig Adolph Peter zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
NameKelchglas
Hersteller*in
Glashütte Bakhmetev
(19. Jahrhundert (Wirkungsdaten))
Dateum 1815/1820
MediumFarbloses Kristallglas, modelgeblasen. Aufgeschmolzenes Milchglasmedaillon. Reicher polierter Schliff.
ReignBiedermeier
Dimensions(H x D): 17,5 x 7,8 cm
DescriptionIn graubrauner feinteiliger Malerei Porträt des russischen Feldmarschalls Graf Ludwig Adolph Peter zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1766-1843), kenntlich durch die kyrillische Beischrift "Graf Wittgenstein".Notes
- Teil einer umfangreichen Gruppe russischer Gläser des frühen 19. Jahrhunderts, die in der Moskauer Glashütte Bakhmetev entstanden. Viele der Gläser dieser Hütte nehmen auf den Russlandfeldzug Napoleons, den Brand Moskaus und die Niederlage Frankreichs in den Befreiungskriegen Bezug.
Klassifikation(en)
Bibliography Text- Journal of Glass Studies, XVI, 1974, S. 130, Neuerwerbungen, Nr. 31
- Ricke, Museumsarbeit, 1988, S. 74, Abb. 51
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 181
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsUnbezeichnet
1960