Skip to main content
Legras & Cie. (Hersteller*in), Flaschenvase mit Glyziniendekor, 1900–1914
Flaschenvase mit Glyziniendekor
Flaschenvase mit Glyziniendekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberP 1970-270

Flaschenvase mit Glyziniendekor

NameFlaschenvase
Hersteller*in
Provenienz (1905 - 2001)
Date1900–1914
MediumFarbloses Glas mit milchweißem, violettem und grüngelbem Überfang und blauen Kröseleinschmelzungen, frei geblasen, geätzt.
ReignJugendstil
Dimensions(H x B x T): 56,4 x 17 x 11,8 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortPantin bei Paris, Frankreich
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Hilschenz-Mlynek und Ricke, Glas, Frankreich, München 1985, S. 299, Nr. 409.
Institution Kunstpalast
Markingsbez. a. d. Wandung: Legras (in geätztem Relief)
Vase mit Glyzinien-Dekor
Legras & Cie.
1900–1914
Vase mit Kastanienzweigen
Legras & Cie.
um 1910
Blattwerk und Blüte der Kaiserkrone
Legras & Cie.
1900–1914
Vase
Legras & Cie.
um 1900–1914
Vase
Legras & Cie.
um 1920
Nachttischlampe
Legras & Cie.
um 1980–1990
Vase, Legras & Cie., um 1920
Legras & Cie.
um 1920
Vase mit Iris-Dekor
Stumpf, Touvier, Viollet & Cie., Cristallerie de Pantin
um 1901
Vase mit Mohnblumen
Émile Gallé
1895
Viereckige Flaschenvase mit Einbuchtungen
Ercole Barovier
um 1980–1990
Weinglas mit Blütenranken
H. Copillet & Cie.
um 1903–1906
Vase mit Krebsdarstellung
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie.
um 1900
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree