Object numberP 1966-36
Balsamarium
NameDoppelhenkelflasche
Ausführung
Unbekannt
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datevermutlich 5.–7. Jahrhundert n. Chr.
MediumOpak blaues Glas. Frei geformt, siebenfach gekerbt.
ReignSassaniden
Dimensions(H x B x T): 10,4 × 3,3 × 2,2 cm
DescriptionGekerbt. Dunkelblau, starkwandig. Leicht verwittert und irisiert. Röhrenartig mit unregelmäßiger Fußplatte, gebauchter Lippe und 2 Henkelchen. Körper spiralig von rechts nach links gekerbt.Notes
- Siehe vorhergehendes Stück. Vgl. Eisen, 1927, Taf. 143, Abb. 237. Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/ 30, Tf. 8:2-4.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNaher Osten, Syrien ?
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 279 - Ricke, 2500 Jahre, 1987, Kat. Nr. 32
Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
1850–1900