Object numberP 1965-153
Kerngeformtes Salbölgefäß
NameAryballos
Ausführung
Unbekannt
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datewohl 4.–3. Jahrhundert v. Chr.
MediumKerngeformt. Doppelte Spiralfäden, je zwölffach auf- und abwärts zu Federmuster verzogen, Zugspuren als Relief erkennbar.
ReignHellenismus
Dimensions(H x D): 5,7 × 4,7 cm
DescriptionSandkerngefäß. Dunkelblau. Die Oberfläche, besonders des Dekors, leicht rauh. Kugelförmig, kurzer Hals mit unregelmäßiger Lippe; 2 kleine Henkel. Auf dem Körper enges Zickzackmuster in Türkisblau und Gelb, unten und oben begrenzt von blauen und gelben Fäden; Rand gelb.Klassifikation(en)
EntstehungsortÖstliches Mittelmeergebiet
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast. Düsseldorf
Bibliography Text- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 9- Ricke, 2500 Jahre, 1987, Kat. Nr. 4
- Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat.-Nr. 4
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
Unbekannt