Skip to main content
Likörgläser/Kelchgläser, 1850–1870
Likörgläser/Kelchgläser
Likörgläser/Kelchgläser
Object numberGl 2006-61 a,b

Likörgläser/Kelchgläser

NameLikörglas
Date1850–1870
MediumKristallglas, graviert, teilweise vergoldet.
DimensionsH 9,9 x D 4,8 cm
DescriptionIn Gold: Hahn auf einem Sockel, um den sich eine Schlange windet; Monogramm H; darunter "Deficiam. Aut. Eficiam."

http://www.sg.aa.bw.schule.de/schueler/webseiten_schueler/Projekt_Fabeln_6B/fabeln_03.html#schiele

Die Schlange und der Hahn

Jedes Jahr findet ein Gesangswettbewerb von allen möglichen Tieren tief im Wald statt.
Unter den Teilnehmern befanden sich einst auch ein Hahn und eine Schlange. Beide trafen unter einem Baum aufeinander.
Da zischte die Schlange böse: "Hau hier ab, damit ich gewinnen kann!" Der Hahn ließ sich nicht provozieren. Er antwortete der Schlange nicht.
"Ich mache dir einen Vorschlag. Wenn ich gewinne, dann wirst du mein Sklave sein. Wenn du gewinnst, dann werde ich dein Sklave sein!", schnippte die Schlange den Hahn an. Der lachte: "Wie willst du denn den Meister der Stimme, nämlich mich, schlagen?" "Ja oder nein?", fragte die Schlange. "Aber gerne doch", sagte der Hahn und stolzierte in Richtung Bühne.
Dort sang er hervorragend. Das Publikum klatschte begeistert.
Da ging die Schlange auf die Bühne und rief: "Er hat nicht selber gesungen, da steht der echte Hahn." Mit diesen Worten zeigte die Schlange auf einen anderen Hahn, der dem echten zum Verwechseln ähnlich sah. Alle glaubten ihr das.

So gewann die Schlange, aber der Hahn konnte nicht ihr Sklave sein, da er ins Gefängnis eingesperrt wurde.

Katrin Schiele
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
MarkingsMonogramm H darunter "Deficiam. Aut. Eficiam."
Programmheft "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Ecupéry
Antoine de Saint-Exupéry
26.09.1997 (1997/1998)
Antes-Brunnen
Horst Antes
25.5.1987 (Aufstellung)
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Cover von "Sieh das, das Alter", Dittrich Verlag 2003.
Ingrid Bachér
2003
Jiraya
Masatami
ca. 1850–1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
24.04.2021 (2020/2021)
Die Zauberflöte - große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart (Szenenfoto). Premiere am 26. November ...
Wolfgang Amadeus Mozart
26.11.2016 (2016/2017)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree