Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Salzschale mit Darstellung eines Segelschiffs, Mitte 18. Jahrhundert
Salzschale mit Darstellung eines Segelschiffs
Salzschale mit Darstellung eines Segelschiffs
Foto Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 17608

Salzschale mit Darstellung eines Segelschiffs

NameSalzschale
Ausführung
DateMitte 18. Jahrhundert
MediumFarbloses Glas, geschliffen, Zwischengold- bzw. Hinterglasmalerei vor rotem, nur unvollständig erhaltenem Lack.
ReignBarock
Dimensions(H x B x T): 2,9 x 7,8 x 5,8 cm
Notes
  • Ein ähnliches Salzschälchen soll laut Harold Henkes abgebildet sein auf einem Gemälde von J. J. Restieu (1754-1842). Salzschalen ähnlicher Form und Machart (aber ohne Spuren der Zwischengoldtechnik am Boden) sind in Delft und Valkenburg bei Leiden gefunden worden (Henkes 1994, S. 280, Nr. 58.3).
Klassifikation(en)
EntstehungsortDeutschland
Copyright DigitalisatFoto Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Simone Walker, Schadenskatalog für Glasobjekte, hrsg. vom Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf / Schenkung Henkel, Düsseldorf 2014, Abb. S. 26.
- vgl. Henkes, Glas zonder glans, 1994, S. 280, Nr. 58.3 (geschliffenes Salzschälchen, gefunden in Delft).
- vgl. Ausst.-Kat. Zout op tafel, Museum Boymans-van Beuningen 1986, Nr. 86 (Lit.-Hinweis bei Henkes).
Institution Kunstpalast
Kelchglas mit Staatswappen von China
Ludwig Moser & Söhne
1907 (Entwurf)
Mosaikglas-Kugel
Unbekannt
ca. 800–900 n. Chr.
Deckelpokal mit Hafenstadtszene und Monogramm "BG(?)D"
Christian Gottfried Schneider
um 1760
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Meyr's Neffe, K. K. private Kristallglasfabriken
ca. 1890
Kelch mit Landschaftsmalerei
Ignaz Preissler
um 1720–1730
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree